Unsere Landwirtschaft

Milchschafe:

Wir haben Ostfriesische Milchschafe. Diese Rasse ist groß gewachsen und hat eine gute Milchleistung, außerdem ist es sehr aufmerksam und zutraulich. Wußten Sie, dass sich Schafe bis zu 20 Gesichter merken können? Neben der Milch ist uns auch die Aufzucht der Lämmer wichtig, weshalb sie nach der Geburt bis zu sechs Wochen bei ihren Müttern bleiben. Danach fließt die ganze Milch in unsere Käseküche.


Kartoffeln:

Wir haben das ganze Jahr über Kartoffeln. Im Mai geht es los mit Frühkartoffeln, mit ihrer zarten Schale perfekt für Ofenkartoffeln ohne zu schälen oder zu feinem Spargel.

Mitte August werden die späten Kartoffeln geerntet. In drei Kocheigenschaften ist für jeden Geschmack und jedes Gericht eine Sorte dabei:

mehlig kochend, z. B. Sorte Gunda: für Kartoffelbrei, Knödel oder Suppe

vorwiegend festkochend, z. B. Marabel: ein Allround-Kartoffel, aber sehr gut für Salzkartoffeln oder Pellkartoffeln

festkochend, z. B. Belana: für Salat, Bratkartoffeln, oder Ofenkartoffeln.


Obst und Gemüse:

ab Juli gibt es Himbeeren, Löhrpflaumen und Zwetschgen, Bohnen im Spätjahr, ab Oktober Feldsalat.

Donnerstags und Freitags backen wir unser Bauernbrot und Hefezöpfe nach Oma's Rezept. Probieren Sie und überzeugen Sie sich von dem Geschmack - so lecker und duftend - wie früher!



Karte
Anrufen
Email
Info